Termin2go Logo
  • Preise
  • Login
  • Gratis testen
+49 1512 6973071

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 09:30
16:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 09:30
16:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 09:30
16:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 09:30
16:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 09:30
16:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00
Sonntag 14:00 - 17:00

Rechtsanwalt Frank Jansky

Breiter Weg 48a, Güsen - Güsen

Leistungen

Rechtsanwalt Jansky

juristischer Rat und Auskunft -
Telefon/Video-Termin -
Rücksprache in laufender Angelegenheit -
Kaffeegespräch im Kleinbahnhof Güsen -

Info

Ich wurde 1967 in Genthin geboren. Bis zu meinem 18. Lebensjahr vollzog ich eine Ausbildung an einer polytechnischen Oberschule, lernte in Magdeburg den Beruf des Maschinenbauers und legte die Abiturprüfung ab.

Während meiner anschließenden Wehrdienstzeit wurde ich in Krisenintervention und Krisenmanagment ausgebildet. Die Teilnahme an den zu dieser Zeit stattfindenden gesellschaftlichen Veränderungsprozessen ergänzten die Ausbildung mit wertvollen Erfahrungen.

1996 beendete ich das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam mit dem ersten juristischen Staatsexamen. Bereits während meiner Studienzeit war ich in Anwaltskanzleien und Vereinen tätig.

Als Rechtsreferendar arbeitete ich bei der Staatsanwaltschaft Stendal, dem Amtsgericht Burg, der Kreisverwaltung Jerichower Land und bei einem Rechtsanwalt in Genthin. Die Einblicke in die verschiedenen Rechtsgebiete ermöglichten mir, die Vorgehensweise der Rechtsfindung erklärbar zu machen.

1998 erlangte ich mit der zweiten juristischen Staatsprüfung durch das Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt die Befähigung zum Richteramt.

Im selben Jahr habe ich mich als Rechtsanwalt in der Verwaltungsgemeinschaft Elbe-Parey niedergelassen und die Arbeit als unabhängiges Organ der Rechtspflege in der Region aufgenommen. Einen Auszug aus meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt finden Sie unter Referenzen. Da ich mich seit meinem Studium mit der Visualisierung von Rechtsberatung befasse, kann ich meinen Mandanten komplexe und schwierige Sachverhalte anschaulich darstellen und Entscheidungsprozesse sichtbar machen.

Während meiner beruflichen Praxis wurde mir bewusst, dass es das Geld ist, um welches am häufigsten gestritten wird. Um mehr über das Geld, sein Wesen, die Geschichte, die Eigenschaften und Wirkungen zu erfahren, forsche ich seit 15 Jahren in Universitäten,  Museen, Bibliotheken und Institutionen. Die aus meinen Forschungen gewonnen Erkenntnisse mache ich für meine Auftraggeber nutzbar.

Mein Leben brachte es mit sich, dass ich die Lebensverhältnisse in der Slowakei und der Philippinen kennenlernte und in Teilbereichen des internationalen Privatrechts tätig bin. Ich sammelte Erfahrungen im Wandel der Formen des menschlichen Zusammenlebens und erhielt so einen tiefen persönlichen Einblick in die Probleme von Trennung und Umgang. Fünf eigene Kinder geben mir den Hintergrund, Probleme und Konflikte im Bereich von Familie nachvollziehbar zu machen.

Um zukünftigen Generationen ebenfalls ein gutes Leben zu ermöglichen, engagiere ich mich für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und bin in Themen der nachhaltigen Regionalentwicklung und des gesellschaftlichen Wandels aktiv. Hierzu initiiere und begleite ich Projekte in Europa, halte Vorträge und werde regelmäßig zu Anhörungen eingeladen. Von der Robert Bosch Stiftung wurde ich im Programm "Neulandgewinner" ausgezeichnet.

Referenzen

Immobilienrecht

Vertretung von Geschädigten bei der Abwicklung von Finanzierungen und Kaufverträgen von "Schrottimmobilien" in Berlin und MagdeburgVertretung von Wohnungseigentümern gegenüber dem VerwalterVertretung in Verfahren wegen der Anfechtung von Beschlüssen der WohnungseigentümerversammlungZivilprozesse wegen Betriebskostenabrechnungen, Wohnungsmängeln, Wohnungskündigungen, Schönheitsreparaturen und Kautionen


Familienrecht

Trennungs-, Scheidungs- und UnterhaltsverfahrenVertretung von Kindern aus Südostasien bei der VaterschaftsfeststellungVerfahren wegen Unterhaltsansprüchen minderjähriger und volljähriger KinderKlärung von Umgangsansprüchen zwischen Eltern und KindernBegleitung in Verfahren der Kinder und Jugendhilfe

Erbrecht

Ermittlung von Umfang der ErbschaftGeltendmachung von Erbschafts,  Pflichtteils oder VermächtnisansprüchenAuseinandersetzung von ErbengemeinschaftenVertretung von Angehörigen von Verstorbenen wegen der Erstattung der Kosten für die Beisetzung

Vereins und Gesellschaftsrecht

Gründungsberatungen für Vereine, Genossenschaften und UG'sStreitschlichtung zwischen Vorständen und Aufsichtsrat einer GenossenschaftBeratung zu Abfindungen von GmbH GesellschafternGeltendmachung und Abwehr von Haftungsansprüchen gegen VorständeVertretung im Rechtsstreit wegen Namensrechten zwischen Bundesverband und Landesverband

Strafrecht

Vertretung von Opfern und Nebenklägern nach der Tötung ihrer Tochter in Elbe-PareyVertretung von Beschuldigten u.a. wegen Betrug, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Besitz und Handel mit DrogenOpfervertretung bei Körperverletzungsdelikten und Verletzung von Persönlichkeitsrechten auch im Internet

Umweltrecht:  Vertretung eines Verbandes wegen Artenschutz und Ausgleichsmaßnahmen an einem Solarpark in Dessau - Vertretung eines Verbandes wegen Artenschutz an einem geplanten Windpark in Wegenstedt - Vertretung eines Verbandes wegen der Realisierung von Ökopunkten gegenüber der Planungsgesellschaft und dem Betreibers eines Solarparks in Gardelegen

Projektbegleitungen

Wiederbelebung des Kleinbahnhof Güsen "bahnhof17"

Vorträge

Geldkongress Frankfurt/Main "Konzepte, Lösungen und Alternativen" - Vortragsreihe an der TU Dresden "Regionalwährung in Aktion" - Belziger Tage für nachhaltige, regionale Entwicklung "Zukunftswerkstatt regionale Entwicklung" - Zülpicher Fachgeschäfte Aktiv e.V. "Rechtliche Aspekte privater Gelder" - Wirtschaftskongress Köthen "Macht Geld Sinn" - Zukunftsplattform Berlin "Kreativ aus der Krise-Neue Optionen für schrumpfende Städte" - Regiogeldkongress in Traunstein "Vielfalt des Geldes statt Monokultur" - Werkstatt des Guten Lebens in Wangelin "Zur Rolle des Geldes in der Postkollapsgesellschaft" - Konferenz der Akteure Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern Workshop "Netzwerkgeld" - Ukrainischer Bund der Steuerzahler in Kiew "Regulierung privater Gelder in der EU"

Veröffentlichungen

Legal and Compliance Issues for Community Currencies in Germany, New Economics Foundation London im Rahmen des transnationalen EU Kooperationsprojektes "Community Currencies in Action"

gesellschaftliche Aktivitäten

Aufsichtsratsvorsitzender der Regios eG, Rosenheim 

Für Dienstleister
  • Hilfe
  • Preise
  • Gratis testen
  • Login
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Branchen
  • Apotheken
  • Hunde - und Katzensalons
  • Kosmetikstudios, Friseure, Wellness und mehr ...
Kontakt
Termin2go GmbH
Radinkendorf 20
DE - 15848 Beeskow
  • E-Mail: info@termin2go.com
  • Web: www.termin2go.com
© 2021, Termin2go GmbH, Alle Rechte vorbehalten